In Folge 69 des „Ökodorf-Podcasts aus Sieben Linden“ dreht sich alles um ein hochaktuelles Thema: die Energiekrise und innovative Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Die Gastgeber haben die Agraringenieurin Katrin Pütz zu diesem spannenden Gespräch eingeladen, um über die Umwandlung von Fäkalien zu Biogas zu sprechen und wie diese Technologie dazu beitragen kann, Energieengpässe zu […]
Autarke Meck-Schweizer: Erneuerbare Energien in einem Betrieb
Erneuerbare Energien sind nicht nur gut für das Klima, sondern auch für die regionale Wirtschaft. Das zeigt das Beispiel der MECK-SCHWEIZER, einer Regionalvermarktungsinitiative aus der Mecklenburgischen Schweiz. Die MECK-SCHWEIZER bieten Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten aus der Region an, wie zum Beispiel Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Käse und Milchprodukte, Honig und Marmelade, Brot und […]
Erneuerbare Energien im Projekthof Karnitz
In diesem Interview sprechen wir mit Joachim Borner. Er ist der Leiter des Projekthofs Karnitz (und auch als Projektleiter in der Website „unsereschweiz.de“ aktiv). Der Projekthof ist ein Kultur-Natur-Raum in der Mecklenburgischen Schweiz. Ein Ort, an dem durch Erfahrungen gelernt wird und an dem Kunst & Kultur, Bildung & Wissenschaft, Handwerk & gemeinsame Aktionen eine […]
Gemeinde Bollewick: Autark durch Erneuerbare
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und auf erneuerbare Energien umsteigen. Doch wie kann das gelingen? Wie können wir die Potenziale von Wind, Sonne und Biomasse nutzen, ohne die Umwelt zu belasten oder die Versorgungssicherheit zu gefährden? Und wie […]
Warum Bayern mehr für die Energiewende tun muss – und was Mecklenburg-Vorpommern daraus lernen kann
Eine kürzlich erschienene Kolumne in der Zeit beschreibt, wie Bayern von den erneuerbaren Energien aus Norddeutschland profitiert, aber selber nicht genug dazu beiträgt, die Energiewende voranzutreiben. Der Artikel kritisiert insbesondere die bayerische Regierung für ihre Blockadehaltung beim Netzausbau und ihre mangelnde Unterstützung für den Ausbau von Wind- und Solarenergie im eigenen Land. Trotzdem zahlt Bayern […]
Erneuerbare Energien in MV
Russischer Angriffskrieg, explodierende Preise bei fossilen Brennstoffen und Klimakrise? Höchste Zeit für einen Blick auf erneuerbare Energien und wie sie in der Region der mecklenburgischen Schweiz erfolgreich für mehr Unabhängigkeit im Eigenheim und der Dorfstruktur eingesetzt werden. Der Ukraine-Konflikt hat uns schmerzhaft bewusst gemacht, wie abhängig wir von (russischen) Gaslieferungen sind, aber auch von volatilen […]