Wir haben die Zukunft unserer Mecklenburgischen Schweiz in den Händen. Hier finden Sie Informationen über heutige Herausforderungen und Wissen und Unterstützung für regionale Lösungspfade, die das Morgen mitdenken. Diese Website ist eine Einladung zum sinnvollen Anpacken. Dazu gibt es hier auf der Website die „Schmiede“ und „Lernorte“. Lassen Sie sich durch die Infomodule inspirieren, eigene Projektideen zusammen mit anderen umzusetzen. Konkret und mit Unterstützung. Wir setzen die „Zukunftsregion Mecklenburgische Schweiz“ um.
Veranstaltungen
Fachtagung Gartenpädagogik („NiG“ NÖ) - Hybrid
3.6. | 8:45 bis 16:30
Ort: Grundschule Groß Plasten
Zukunfts-Popup Malchin
9.6. | 17:00 bis 19:00
Ort: Sparkasse Malchin
Vom Grubenlehm zur fertigen Stampflehmwand
3.7. bis 8.7. | ganztägig
Ort: Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
Unsere Schweiz – wie geht Zukunft machen?
Wir bauen in der Mecklenburgischen Schweiz eine digitale Struktur mit Menschen und Orten auf, die Wissen und Erfahrungen zur besseren Bewältigung unseres Lebens in der Region sammeln. Dieses Wissen möchten wir finden, bündeln und in den weiteren Austausch bringen zu unser aller Wohl. Wir möchten es sichtbar machen und vielfältig vernetzen – vor Ort und im Internet. Dazu bewegen wir uns auf die Menschen zu – und bieten verschiedene Möglichkeiten, wie man mit uns und den anderen in den Austausch kommen kann:
Lokales Wissen verknüpfen
Akteure regional vernetzen
Online Lernangebote schaffen
🛠 Gemeinsam ins Machen kommen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die Projektschmiede unterstützt bei der Umsetzung von Zukunftsprojekten für die Mecklenburger Schweiz in den Zukunftsfeldern Landnutzung, Erneuerbare Energien, Sanieren & Bauen und Kultur.
1. Ideen zeigen und finden
2. Projekt-Workshop
3. Projekt-Begleitung
Lernorte
Entdecken Sie Orte in der Mecklenburger Schweiz, an denen zukunftsfähige Ideen in die Tat umgesetzt worden sind.
Der Projekthof Karnitz ist ein Ort, an dem seit 1997 durch Erfahrungen und aus der Zukunft gelernt wird. Hier leben und arbeiten Menschen mehrerer Generationen zusammen. Als Kultur-Natur-Raum in der Mecklenburgischen Schweiz lädt der Projekthof zu Kunst & Kultur, Bildung & Wissenschaft, Handwerk & gemeinsamen Aktionen ein. Mehr erfahren.
In X kann man Y sehen. Mehr erfahren.
In X kann man Y sehen. Mehr erfahren.