Die Anpassung an Klimafolgen und die Einhaltung von Klimaschutzauflagen sind gewaltige Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Wenn es darum geht, konkrete Projekte vorzustellen und Akzeptanz sowie Unterstützung zu gewinnen, spielt eine effektive Kommunikation eine entscheidende Rolle. Sie kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Um Ihnen dabei zu helfen, diese Herausforderung zu meistern, möchten […]
Was ist eine Bildungslandschaft?
Eine transformative Bildungslandschaft ist die Infra- und Beziehungsstruktur für (konnektivistisches) Lernen beim Machen. Transformation als (disruptiver) Projektprozess (Machen) ist das didaktische Zentrum. Es konzentriert sich auf informelles Lernen (reflektierendes, selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen) von emanzipatorischen und gestalterischen Kompetenzen, durch die von Institutionen, Bürger*innen und der regionalen Vernetzung Resilienzfähigkeit temporär erlangt wird. Eine transformative Bildungslandschaft zielt […]
Neue Webseite des Reallabor Netzwerkes
Das Reallabor Netzwerk der Nachhaltigkeit hat eine neue Website! Mit der digitalen Infrastruktur ist nun der Grundstein gelegt, um das Netzwerk weiter auszubauen und die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft voranzutreiben. Die Mitglieder des Netzwerks, werden aufgerufen, aktiv an der Webseite mitzuwirken. Es besteht die Möglichkeit, Einträge und Beiträge zu veröffentlichen, die für die […]