Skip to content

KULTURORTE

in der Mecklenburgischen Schweiz.

KULTURORT ist ein Ort der dich deiner Region näher bringt, sie erlebbar und sichtbar macht, durch Lernangebote, Events, Reisen und die dort  lebenden und aktiven Menschen, die deine Region mit ihrem Wissen mit gestalten. Geh mit uns auf Reisen, entdecke deine Region, lerne deine „Nachbarn“ und ihre Projekte kennen und lass dich inspirieren.
Bauernhof in Klein Gievitz

Kommende EVENTS & WORKSHOPS

29.09.2023 - Christoph Dahlberg - Ein exklusives Konzert im besonderen Rahmen
28.09.2023 - Kommunale Strategien gegen Flächenverbrauch
Sanieren & Bauen, Landnutzung
28.09.2023
17.00 Uhr
Green Cities_3-2_0
17.08.2023 - Projektschmiede
Landnutzung
17.08.2023
11.00 Uhr
vielsehn-landkombinat-gatschow-foto-georg-hundt-alles-mv-media
28.09.2023 - Webinar: Wiederverwendung und Recycling beim Bau – Rahmenbedingungen und gute Beispiele
21.09.2023 - 1. „Bollewicker Zukunftsforum“ zu ENERGIE
erneuerbare Energien
21.09.2023
15.00 Uhr
1. Bollewicker Zukunftsforum zu ENERGIE
ButtonKulturPionier_Icon
KULTURPIONIERE

Die Menschen in deiner Region sind vielseitig, inspirativ und kreativ. Sie probieren sich aus und wollen auch ein kleines bisschen dabei die Welt verändern. 

KULTURPIONIERE sind genau diese Menschen, und wir wollen ihnen hier ein Gesicht geben, ihren Projekten …

ButtonEventsNEU_V3
KULTUREVENTS

Wusstest du das es ziemlich viele Workshops und Events in deiner Region gibt? Viele KULTURORTE geben gern ihr Wissen weiter oder öffnen ihre Türen für einzigartige Veranstaltungen. Schau doch mal in unseren Event Kalender. Dort findest du Themen wie Bauen, Kultur, ….

ButtonProjektschmiede
Lernorte

Das Wissen, das sich Kulturschaffende in der Mecklenburgischen Schweiz angeeignet haben, wollen wir auf dieser Seite sichtbar machen und bündeln.

Unter LERNORTEN findet ihr nicht nur das gebündelte Wissen, Tipps und … 

Hier gehts weiter!

ButtonReisenIcon
KULTURREISEN

Unsere KULTURREISEN geben dir einen tieferen Einblick in die Kultur und das Leben in deiner Region. Mit Spaß und Kreativität wird dabei Wissen vermitteln.

Thematische Reisen auf dem Land oder auf dem Wasser, zu Fuß oder ….