Skip to content

Herrenhaus Dölitz

Kunst
Kultur
Geschichte
Herrenhaus
Gutshaus
Ein ungewöhnliches Herrenhaus

Ein ungewöhnliches Herrenhaus mitten in der ländlichen Region des nördlichen Mecklenburg-Vorpommerns.

Bewusst haben die beiden Hausherren die Spuren der vergangenen Jahrhunderte mit der Gegenwarte auf sympathische und stilsichere Weise verbunden bei ihrer Wiederherstellung des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert. Eine Zeitreise in die Geschichte und die Vergangenheit, und in die liebevolle und fürsorgliche Sanierung ist in jedem Winkel des Gebäudes zu spüren und zu fühlen. Die jetzigen Bewohner des Herrenhauses fügen nun ihren eigenen Fußabdruck dazu, beim leben, wohnen, arbeiten. Sie helfen dabei ein Stück mecklenburgische Geschichte mit viel Hingabe und Gespür am Leben zu erhalten.

Einzigartige und besondere Ausstellungen, Konzerte und Lesungen sind keine Seltenheit im Herrenhaus Dölitz.  Die Papierskultpuren von Angelika Wolpert waren schon zu Gast, Meret Becker und Tom Voigt mit Unheimlichen Gruselgeschichten und das Duo Tante Friedl kehrte bei ihrer Tandem Musiktour im Herrenhaus ein.

Regelmäßig, immer an jeden 3. Samstag im Monat, führt der Hausherr Hans Ronald van der Starre höchst persönlich durch das Herrenhaus. Im Anschluss kann noch geplaudert werden bei Kaffee und Kuchen.

Text: Karola Stenschke

Fotos: Herrenhaus Dölitz

passendes Wissen

Culture4Climate: Eine Deklaration für Nachhaltigkeit im Kulturbereich
4.07.2023
Besser fotografieren mit dem Smartphone für private und berufliche Zwecke (Teil 1)
24.05.2023
Reisen - Kultur & Tourismus - Kooperative Ansätze & Geschäftsmodelle
30.10.2023
Digitalisierung als Werkzeug
3.11.2023
Transformative Festivals
1.11.2023
Digitale Landesschule
5.05.2023
Netzwerk und Vernetzung
9.11.2023
Förderpreis Junges Engagement für Eine Welt MV
13.10.2023
Rechtsformen
30.11.2023
Kulturreise planen - Schritt für Schritt
13.10.2023

ähnliche Events

Bald finden Sie hier mehr!

ähnliche Orte

Kunst & Kultur

THUSCH e.V.

Kino
Kultur
Café
Kunst & Kultur

Förderverein Dorfleben Gemeinde Jördenstorf e. V.

Wasserwerk
Geschichte
Kultur
Kunst & Kultur

Lehstener Kultur Alternative e.V.

Musik
Poetry
Jam
Kunst & Kultur

Fritz-Reuter-Literaturmuseum – Stavenhagen

Ausstellung
Museum
Forschungsstätte
Kunst & Kultur

DORFLADEN ALTKALEN

Ausstellung
Galerie
Archäologie
Landnutzung, Kunst & Kultur, Stadtentwicklung, Demokratiebildung

Kulturregion Tollensetal

Netzwerk
Kunst- und Kulturregion
Tollense
Kunst & Kultur

Atelierhaus Günter Kaden & Sabine Naumann

Atelierhaus
Kunst
Ausstellungen
Kunst & Kultur

Mediatop Malchin

Radio
Studio
Medienkompetenz
Kunst & Kultur

Klosterladen

Laden
Geschichte
Kultur
Kunst & Kultur

Gutshaus Scharpzow

Workshops
Kultur
Natur