Skip to content

Lehstener Kultur Alternative e.V.

Musik
Poetry
Jam
Schreiben
Wilde Musiker*innen meets Poetry

Sagenhafter Ort – denn der Verein, der seit 2006 besteht, bietet den Menschen vor Ort einen soziokulturellen Treffpunkt im ländlichen Raum, abseits der touristischen Pfade der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Tolle: regelmäßig finden, unter Anleitung von Saskia Kühn, Schreibwerkstätten statt, die dann, in Kooperation mit einer wilden Musiker*innen-Truppe aus Wischershausen, den PoetryJam in Lehsten gestalten. Und nebenbei lässt sich im selben Haus in der Kneipe schnacken.

KONTAKT

Friedrich-Griese-Str. 20
17219-
Möllenhagen

passendes Wissen

Netzwerk und Vernetzung
9.11.2023
Culture4Climate: Eine Deklaration für Nachhaltigkeit im Kulturbereich
4.07.2023
Kulturreise planen - Schritt für Schritt
13.10.2023
Rechtsformen
30.11.2023
Besser fotografieren mit dem Smartphone für private und berufliche Zwecke (Teil 1)
24.05.2023
Reisen - Kultur & Tourismus - Kooperative Ansätze & Geschäftsmodelle
30.10.2023
Digitale Landesschule
5.05.2023
Christoph Dahlberg - Elektronische Sounds in seltener Showcase Atmosphäre auf dem Land
26.09.2023
Digitalisierung als Werkzeug
3.11.2023
Mit der Draisine von Dargun nach Salem
8.09.2023

ähnliche Events

Bald finden Sie hier mehr!

ähnliche Orte

Kunst & Kultur

THUSCH e.V.

Kino
Kultur
Café
Kunst & Kultur

Förderverein Dorfleben Gemeinde Jördenstorf e. V.

Wasserwerk
Geschichte
Kultur
Kunst & Kultur

Herrenhaus Dölitz

Kunst
Kultur
Geschichte
Kunst & Kultur

Fritz-Reuter-Literaturmuseum – Stavenhagen

Ausstellung
Museum
Forschungsstätte
Kunst & Kultur

DORFLADEN ALTKALEN

Ausstellung
Galerie
Archäologie
Landnutzung, Kunst & Kultur, Stadtentwicklung, Demokratiebildung

Kulturregion Tollensetal

Netzwerk
Kunst- und Kulturregion
Tollense
Kunst & Kultur

Atelierhaus Günter Kaden & Sabine Naumann

Atelierhaus
Kunst
Ausstellungen
Kunst & Kultur

Mediatop Malchin

Radio
Studio
Medienkompetenz
Kunst & Kultur

Klosterladen

Laden
Geschichte
Kultur
Kunst & Kultur

Gutshaus Scharpzow

Workshops
Kultur
Natur