Zirkuläres Planen und Bauen – Nachhaltige Gestaltung von Bauprozessen
Nachhaltige Gestaltung von Bauprozessen
Sanieren & Bauen
Sanieren & Bauen

Beim Planen und Bauen eines nachhaltigen Gebäudes wird die richtige Materialauswahl ein immer wichtigerer Aspekt – gerade mit dem Blick auf den Instandhaltungsaufwand und das Ende- dem Rückbau. Ein Bauwerk bei der Planung schon „rückwärts“ denken? In diesem Kurs wollen wir genau das gemeinsam tun.
Dozentinnen: Ute Dechantsreiter, Architekturbüro für nachhaltiges Bauen, Bundesverband bauteilnetz Deutschland e.V.
Irmela Fromme, Werkstatt für Lehm- und Feinputze, Berlin/Bremen
Kursdauer: 17 Stunden
Kursgröße: 12 Personen
Kurskosten: 540€ (inkl. MwSt., zzgl. 129€ Verpflegung). Frühbucherrabatt bis 29.4.2023
Datum
28.07.2023
bis 30.07.2023
Uhrzeit
09:00
- 16:00 Uhr
Standort
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
Dorfstraße 27
19395
Buchberg
Weitersagen
passendes Wissen
Rechtsformen
30.11.2023
Konferenzankündigung: 'Reallabore – ExperimentierRäume für eine nachhaltige Gesellschaft'
23.11.2023
DBU-Bürgersprechstunde: Wärmepumpentechnologie
22.11.2023
Veranstaltungen
ähnliche Orte
Kunst & Kultur
Klosterladen
Laden
Geschichte
Kultur
Kunst & Kultur
Gutshaus Scharpzow
Workshops
Kultur
Natur
Kunst & Kultur
Nestwärmehof Leuschentin
Bauernhof
Regionalität
Soziale Teilhabe