Skip to content

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau

Lehmbau
Schulungen
Stroh

Im ehemaligen Dorf-Tanzsaal in Wangelin findet man heute eine europäische Lehmbauschule. Dort besuchen Jahr für Jahr Lern- und Lehmbauinteressierte von nah und fern die Lehrwerkstatt der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau. Sie erlernen historische und moderne Lehmbautechniken, experimentieren mit Lehmoberflächen und Naturfarben. Mit Lehmbaustoffen und Strohballen wenden sie nachhaltige Bautechniken an, die zukünftige Generationen nicht belasten.
Ob Schnupperkurs oder zertifizierter Lehrgang, Fachtagung oder Seminar:
Sie sind eingeladen, unsere Lehmbauschule zu besuchen.

KONTAKT

passendes Wissen

Holzbau in der HafenCity Hamburg
7.03.2023
Felix Drewes über den Alleskönner-Baustoff Hanf
14.03.2023
Baukastenprinzip erleichtert den öffentlichen Holzbau
7.03.2023
Holzbau & Rohstoffverfügbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern
7.03.2023
In die Zukunft Bauen mit Stroh & Holz
13.03.2023
Erkundung der Neuen Ländlichkeit: Ein Vortrag von Dr. Kenneth Anders
12.10.2023
Nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern
15.03.2023
Norman Wiesner über guten Lehmbau
14.03.2023
Praxisbeispiel: Bauen mit Stroh & Holz in Templin, Brandenburg
13.03.2023
Aktuelle Waldschadenssituation & Perspektiven der künftigen Holzversorgung
7.03.2023

ähnliche Events

Bald finden Sie hier mehr!

ähnliche Orte

Sanieren & Bauen

Institut für Bautechnik und Regionalentwicklung

ökologisches Bauen
Bildung
Forschung
erneuerbare Energien, Sanieren & Bauen

Meck-Schweizer

Regionalvermarktung
Mobilität
Solarstrom
Sanieren & Bauen

ehemaliges Sudhaus der Alten Brauerei

Baustoffe
ökologisch
Bausubstanz
Sanieren & Bauen

Holzhaussiedlung in der Wiek

Ferienhäuser
Bauwise
Holzständerbauweise
Sanieren & Bauen

BO71 – Mehrgenerationenhaus

Kernsanierung
Aufstockung
Umnutzung
Sanieren & Bauen

Kreisverkehr Reutershagen

Entsiegelung
Bäume
Mobilität
Sanieren & Bauen, Landnutzung

Praxisbeispiel: Hotel Speicher Schwerin

klimaneutral
tourismus
biologisch
Sanieren & Bauen

Mehrfamilienhaus mit 18 Wohneinheiten

Holzbau
Strohdämmung
KfW-Effizienzhaus 40+
erneuerbare Energien, Sanieren & Bauen, Landnutzung

BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Klima
bedrohte Arten
ökologische Landwirtschaft
Sanieren & Bauen

HANFFASER Uckermark eG

Hanf
nachhaltiges Bauen
Dämmen