Die Ausstellung im Rathaus Neustrelitz 1. Obergeschoss zeigt kreative Werbeplakate, die die Residenzstadt Neustrelitz aus der Perspektive von Viertklässlern lebendig und spielerisch präsentieren.
15.01.2025
- 20.02.2025
- 20.02.2025
Markt 1
17235
Neustrelitz
Werke die Lebensfreude versprühen und inspirieren
14.01.2025
- 04.04.2025
- 04.04.2025
Strelitzer Straße 27
17235
Neustrelitz
Eine Galerie in einer einzigartigen Tagesstruktur für Menschen mit Beeinträchtigungen, die Raum für künstlerische Entfaltung und Gemeinschaft bietet.
13.01.2025
- 21.02.2025
- 21.02.2025
Strelitzer Straße 43/44
17235
Neustrelitz
Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.
27.06.2024
- 18.12.2025
- 18.12.2025
Am Markt 1
18311
Ribnitz
Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.
17.10.2024
- 25.12.2025
- 25.12.2025
Kurstraße
18181
Graal-Müritz
Sonderausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum
09.01.2025
- 16.03.2025
- 16.03.2025
Neuer Markt 1
17192
Waren (Müritz)
Ausstellung "Innehalten"
03.01.2025
- 30.06.2025
- 30.06.2025
Hauptstraße 4
17449
Karlshagen
von Frau Dr. Winter aus Mönkebude
03.01.2025
- 14.02.2025
- 14.02.2025
Am Kamp 13
17375
Mönkebude
Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert
02.01.2025
- 20.12.2025
- 20.12.2025
Dorfstraße 14
18320
Langenhanshagen
Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann
07.11.2024
- 29.01.2026
- 29.01.2026
Bernsteinweg
18375
Prerow
Die Waldgalerie im BÄRENWALD Müritz ist mit neuen wunderbaren Fotos in die Saison gestartet. Im Mittelpunkt der Waldgalerie stehen nun Waldbewohner im Fokus. Und zwar solche, denen unsere Bären im Wald begegnen könnten.
21.06.2024
- 31.03.2025
- 31.03.2025
Am Bärenwald 1
17209
Stuer
Eine Stückentwicklung von David Stöhr und Ensemble zum Thema „Psychische Erkrankungen in Familien“
27.11.2024
- 12.03.2025
- 12.03.2025
Fischerdamm 2
19370
Parchim
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
St.-Marien-Kirchhof
23966
Wismar
Ein Spaziergang an der Eiszeitroute, der den Horizont erweitert.
09.01.2025
- 08.01.2026
- 08.01.2026
Am Nationalpark 31
17237
Grünow
Ein Kinderkunstprojekt des Kulturvereins Feldberger Land e. V.
17.01.2025
- 28.03.2025
- 28.03.2025
OT Feldberg, Strelitzer Str. 42
17258
Feldberger Seenlandschaft
Fotostammtisch Teterow
16.01.2025
- 18.07.2025
- 18.07.2025
Marktplatz 1-3
17166
Teterow
Aktuelle Ausstellung
29.11.2024
- 02.05.2025
- 02.05.2025
Ernst-Thälmann-Straße 11
18347
Ostseebad Wustrow
Radtour zwischen Bodden und Ostsee
09.01.2025
- 27.03.2025
- 27.03.2025
Seestraße 56/57
18374
Zingst
Strandwanderung vom VEREIN JORDSAND zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.
09.01.2025
- 11.12.2025
- 11.12.2025
17449
Trassenheide
Für Anfänger und Fortgeschrittene
26.09.2024
- 25.12.2025
- 25.12.2025
Prager Straße 10
18311
Ribnitz-Damgarten
Unter dem Titel „Das Schiff war unsere Welt. Seeleute erzählen“ erwartet die Besucher ein eindrucksvoller Einblick in das Leben der Rostocker Seeleute.
17.12.2024
- 25.05.2025
- 25.05.2025
IGA-Park Schmarl-Dorf 40
18106
Rostock
Werke, die aus CO₂-armen Reisen nach Norwegen entstanden sind: Ludger Orlok, Ingar Krauss sowie Gastkünsler:innen dokumentieren ihre langsamen Reisen in Fotografien, Videos und Installationen.
08.12.2024
- 17.03.2025
- 17.03.2025
Bernhard-Seitz-Weg 3
18347
Ahrenshoop
Aktuelle Ausstellung
29.11.2024
- 27.04.2025
- 27.04.2025
Neue Straße 38
18347
Ostseebad Wustrow
KRANICHE Dieter Damschen
07.11.2024
- 28.02.2025
- 28.02.2025
Marktplatz 1
17033
Neubrandenburg
Ausstellung
15.11.2024
- 15.02.2025
- 15.02.2025
Samstag, 30.11.2024 bis Freitag, 14.02.2025 im Städtischen Museum, Kirchplatz 5
30.11.2024
- 14.02.2025
- 14.02.2025
Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbs ergänzen die Dauerausstellung vom 19.11.2024 bis 23.03.2025.
19.11.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Zur Steinmole 1
17192
Waren (Müritz)
Bilder von Otto Sander Tischbein (OST)
24.08.2024
- 25.01.2025
- 25.01.2025
Markt 1
17153
Stavenhagen
Caspar und ich. Gegenwart trifft Romantik Monika Bertermann Kerstin Borchardt/Rainer Viltz Axel Heller Katharina Neuweg Bernhard Schrock Juli Schupa Ramona Seyfarth
10.11.2024
- 09.02.2025
- 09.02.2025
Große Wollweberstraße 24
17033
Neubrandenburg
Carl Knauf (1893-1944)
20.09.2024
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Strandweg 1
18347
Ostseebad Ahrenshoop
Der glückliche Griff. Malerei und Plastik aus dem Bestandsausstellung Das Branszimmer. Rauminstallation von Simon Schubert Weißes Zimmer. Rauminstallation von Simon Schubert
23.10.2024
- 31.12.2025
- 31.12.2025
Große Wollweberstraße 24
17033
Neubrandenburg
Sonderausstellung zur Weihnachtszeit
29.11.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Südliche Ringstraße 1
17166
Teterow
Grafik | Pastell- und Aquarellmalerei | Ölmalerei
21.06.2024
- 10.04.2025
- 10.04.2025
Rostocker Straße 3
18181
Graal-Müritz
Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!
25.06.2024
- 31.12.2026
- 31.12.2026
Dorfstraße 14
18320
Langenhanshagen
Ihre tägliche Verbindung ab Schaprode
04.11.2024
- 06.03.2025
- 06.03.2025
Hafenweg 44B
18569
Schaprode
Jeden Donnerstag (ab 9. Januar 2025) findet der SENIORENTAG im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora statt. Jeweils von 9:30 bis 10:15 Uhr gibt es »FIT IM ALTER«. Nach einer 30minütigen Pause geht es zum Kreativtreff für Senioren »KREATIV IM ALTER« von 10:45 bis 11:45 Uhr. Die Angebote können pro Donnerstag einzeln oder in Kombination gebucht werden.
09.01.2025
- 27.02.2025
- 27.02.2025
Forsthaus Prora 1
18609
Ostseebad Binz OT Prora
Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste. Dauer: ca. 30min, max. 25 Teilnehmer
01.01.2025
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Stubbenkammer 2
18546
Sassnitz
Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Karls Kohl-Essen in der Hof-Küche in Rövershagen ein. In dieser besonderen Zeit dreht sich alles um die Vielfalt der Kohlsorten, und wir freuen uns, dir ein schmackhaftes Menü präsentieren zu können.
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Purkshof 2
18182
Rövershagen
Ortsführung "Von Carlshagen nach Karlshagen"
06.11.2024
- 27.03.2025
- 27.03.2025
An der Strandpromenade
17449
Karlshagen
Künstlerische Ansichten von Eugen Kucher, Hermann Hirzel, Carl Hummel, Ferdinand Konrad Bellermann und weiteren
01.01.2025
- 30.04.2025
- 30.04.2025
Billrothstraße 20a
18528
Bergen auf Rügen
Kurzfilme zur Historie und "Hinter den Kulissen"
14.10.2024
- 26.05.2027
- 26.05.2027
Hauptstraße 4
17449
Karlshagen
Die etwa zweistündige heilklimatische Wanderung regt sämtliche Vitalfunktionen und Sinne an. Während der Tour gibt es spannende Einblicke in das heilklimatische Reizklima, die Geschichte der Eiszeit und die Besonderheiten von Feuer- und Bernstein. Zusätzlich laden Tai Chi-Übungen zur bewussten Entspannung ein. Mildes Reizklima und saubere, salzhaltige Luft sind schon da. Die Natur und die Bewegung bewusst erleben zu lernen, ist das Ziel.
16.01.2025
- 24.04.2025
- 24.04.2025
Heinrich-Heine-Straße 7
18609
Ostseebad Binz
Eine Kooperationsausstellung mit dem Kunstkaten Ahrenshoop
03.10.2024
- 30.03.2025
- 30.03.2025
Weg zum Hohen Ufer 36
18347
Ahrenshoop
Von Strand und Meer, in Ahrenshoop und anderswo an der Ostsee empfing er zahlreiche Impulse.
03.10.2024
- 30.03.2025
- 30.03.2025
Weg zum Hohen Ufer 36
18347
Ahrenshoop
Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
03.01.2025
- 31.12.2025
- 31.12.2025
Am Markt 14
19055
Schwerin
Kommentiertes Tauchen und Füttern im größten Becken „Offener Atlantik“ Im Januar 2025: Donnerstags, jeweils 11 Uhr
09.01.2025
- 30.01.2025
- 30.01.2025
Hafenstraße 11
18439
Stralsund
Sonderausstellung im 3 Königinnen Palais 11.01. bis 18.05.2025
11.01.2025
- 18.05.2025
- 18.05.2025
Schlossinsel 2a
17252
Mirow
Kombinierte Gästeführung Münster & Bad Doberan
21.11.2024
- 25.12.2025
- 25.12.2025
Klosterstraße 2
18209
Bad Doberan
Künstlerische Ansichten von Eugen Kucher, Hermann Hirzel, Carl Hummel, Ferdinand Konrad Bellermann und weiteren
01.11.2024
- 14.02.2025
- 14.02.2025
Billrothstraße 20a
18528
Bergen auf Rügen
Von wegen Ruhe! Bei den Winterführungen, die ab 4. November täglich jeweils um 11:00 und um 13:30 Uhr stattfinden, können Besucherinnen und Besucher mehr zum Thema Winterruhe der Bären erfahren.
04.11.2024
- 14.03.2025
- 14.03.2025
Am Bärenwald 1
17209
Stuer
Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Karls Kohl-Essen in der Hof-Küche in Warnsdorf ein. In dieser besonderen Zeit dreht sich alles um die Vielfalt der Kohlsorten, und wir freuen uns, dir ein schmackhaftes Menü präsentieren zu können.
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Fuchsbergstraße 4
23626
Ratekau
Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Karls Kohl-Essen in der Hof-Küche in Koserow ein. In dieser besonderen Zeit dreht sich alles um die Vielfalt der Kohlsorten, und wir freuen uns, dir ein schmackhaftes Menü präsentieren zu können.
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Zum Erlebnis-Dorf 1
17459
Koserow
Rangerführung zur Küstendynamik entlang des Rundwanderweges Darßer Ort
07.11.2024
- 27.03.2025
- 27.03.2025
Darßer Ort 1-3
18375
Born a. Darß
Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Karls Kohl-Essen in der Hof-Küche in Zirkow ein. In dieser besonderen Zeit dreht sich alles um die Vielfalt der Kohlsorten, und wir freuen uns, dir ein schmackhaftes Menü präsentieren zu können.
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Binzer Straße 32
18528
Zirkow
Ausstellung zur Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens. Seit Februar 2024 bereichern ausgewählte, hochwertige Kopien des Silberschatzes von Schaprode (Rügen) die Dauerausstellung.
01.11.2024
- 30.04.2025
- 30.04.2025
Billrothstraße 20a
18528
Bergen auf Rügen
Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Karls Kohl-Essen in der Hof-Küche in Döbeln ein. In dieser besonderen Zeit dreht sich alles um die Vielfalt der Kohlsorten, und wir freuen uns, dir ein schmackhaftes Menü präsentieren zu können.
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Erdbeerstraße 1
04720
Döbeln
Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Karls Kohl-Essen in der Hof-Küche in Elstal ein. In dieser besonderen Zeit dreht sich alles um die Vielfalt der Kohlsorten, und wir freuen uns, dir ein schmackhaftes Menü präsentieren zu können.
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Zur Döberitzer Heide 1
14641
Wustermark
Auf dem Programm stehen Geschichte und spannende Geschichten zum Jagdschloss Granitz über die Fürstenfamilie, die Baugeschichte und die Jagd. Dauer: etwa 60 MinutenZu beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl
24.10.2024
- 27.03.2025
- 27.03.2025
Jagdschloss Granitz
18609
Binz
Ausgewählte Werke des Sinfoniekonzerts vom 21./22. Januar
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Beim St.-Katharinenstift 8
18055
Rostock
Do: 12 Uhr | 4 Euro zzgl. zum Museumsticket Die Highlight-Führung lädt zur Mittagszeit zu einem Besuch ins MEERESMUSEUM. In 60 Minuten geht es für Gäste entlang ausgewählter Höhepunkte durch die Ausstellungen in der Katharinenhalle.
07.11.2024
- 27.03.2025
- 27.03.2025
Katharinenberg 14 - 20
18439
Stralsund
Seit November 2024 ist die Sonderausstellung „150 Jahre Lüneburger Bahn – eine fast vergessene Eisenbahngeschichte“ im Museum Festung Dömitz zu sehen.
08.01.2025
- 30.03.2025
- 30.03.2025
Rathausplatz 1
19303
Dömitz
Einst Todesstreifen, heute Lebenslinie. Jeweils zwei Fotos vom gleichen Standort - doch zwischen den Fotos liegen über 35 Jahre. Eine Ausstellung über die Kraft der Natur und die Geschichte entlang des Grünen Bandes.
20.12.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Auf der Festung 2b
19303
Dömitz
Rausch durch die Zeit von Susanne Kruse
03.12.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Glambecker Straße 41
17235
Neustrelitz
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Event.
01.11.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 6
18347
Ostseebad Dierhagen
Naturschutzzentrum Karlshagen
30.09.2024
- 30.12.2025
- 30.12.2025
Dünenstrasse 33
17449
Karlshagen
Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben
30.11.2024
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Forsthaus Prora 1
18609
Ostseebad Binz OT Prora
Lichterzauber ist das Winterhighlight auf dem Baumwipfelpfad. Dieser erstrahlt in einem sanft-weißen Licht. Lichterketten umhüllen den Aussichtsturm »Adlerhorst« samt Pfad. Darüber hinaus erschaffen Lichtbilder und 3-D-Installationen magische Momente.
30.11.2024
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Forsthaus Prora 1
18609
Ostseebad Binz OT Prora
Präventionskurs Aquagymnastik
09.01.2025
- 22.05.2025
- 22.05.2025
Wiesenweg 1
18347
Ostseebad Dierhagen
OSTKREUZ Agentur der Fotografen und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden mit der Ausstellung „Voll der Osten. Leben in der DDR“ zu einer Bilderreise in die Zeit der Teilung ein. Gezeigt wird eine ungeschminkte DDR-Realität, an die sich heute selbst Zeitzeugen kaum mehr erinnern.
07.01.2025
- 14.02.2025
- 14.02.2025
OT Feldberg, Strelitzer Str. 42
17258
Feldberger Seenlandschaft
Öffentlicher Rundgang (zu Fuß) über das Gelände des ehemals geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora inklusive Ausstellung »MACHTUrlaub«
26.12.2024
- 31.03.2025
- 31.03.2025
Objektstraße Block 3
18609
Prora
Mit einem Natur- und Landschaftsführer über den Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit urwüchsigen Rotbuchen sowie Spechten und Seeadlern. Weiter Blick vom Aussichtsturm über die DBU-Naturerbefläche.
30.11.2024
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Forsthaus Prora 1
18609
Ostseebad Binz OT Prora
Eine tolle Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und die Sprache auf spielerische Weise zu erlernen.
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Ploggenseering 63
23936
Grevesmühlen
Produktion hautnah erleben
01.01.2025
- 31.12.2025
- 31.12.2025
Greifswalder Chaussee 84-85
18439
Stralsund
Der 80 Meter hohe Turm der Kirche St. Marien ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Hansestadt Wismar. Mit dem Bau der Kirche wurde um 1270 begonnen. Während des Mittelalters diente der Turm als Orientierungszeichen für Wismar anlaufende Schiffe. Im 2. Weltkrieg wurde die St.-Marien-Kirche 1945 schwer beschädigt und 1960 dann bis auf den Turm abgetragen. Bei regelmäßigen Turmführungen genießen Besucher einen imposanten Blick über die Stadt. Eine 3D-Filmpräsentation zeigt die Entstehung und Techniken des gotischen Backsteinbaus. Dabei erklärt die Figur Bruno Backstein anschaulich für alle Altersgruppen den Weg vom Lehm, dem Baumaterial der Kirche, über das Brennen der geformten Ziegel bis hin zum Mauerwerksbau.
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
St.-Marien-Kirchhof
23966
Wismar
Jugendkunstschule im Kornhaus Bad Doberan zu Gast im Roten Pavillon
18.01.2025
- 01.03.2025
- 01.03.2025
Auf dem Kamp 2
18209
Bad Doberan
mit Urs Bumke, Edvardas Racevicius und Anne Martin
22.11.2024
- 14.02.2025
- 14.02.2025
Bahnhofstraße 4-5
17489
Greifswald
Entdecken Sie bei einer Führung die Vielfalt der Störtebeker Single Malt Whiskys. Eine Anmeldung zu den öffentlichen Brennereiführungen ist erforderlich: 038308/34105, shop@stoertebeker-brennerei.com
01.10.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Alt Reddevitz 36
18586
Alt Reddevitz
Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark
09.01.2025
- 15.02.2025
- 15.02.2025
Rhododendronpark in Graal-Müritz | Hanning-Schuldt-Weg
18181
Graal-Müritz
Öwergawe plattdütsche Ortsingangsschilder
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Schulplatz 1
18292
Krakow am See
Kunstdrucke von Heinrich Zille.
13.01.2025
- 31.03.2025
- 31.03.2025
Hansenstrasse 1
18273
Güstrow
Ausstellung
02.11.2024
- 31.01.2025
- 31.01.2025
Hageböcker Straße 10
18273
Güstrow
Nachmittagstee im KaminzimmerEnglische Tea Time mit klassischen Scones und Clotted Cream, aber auch ausgefallen mit einem Minz-Cream Cheese Sandwich. Dazu aromatische Tee-Sorten und feine Snacks aus der Konditorei. Reservierung an der Rezeption oder unter 038393 - 66 50 bis spätestens 09:00 Uhr.
31.10.2024
- 27.02.2025
- 27.02.2025
Strandpromenade 27
18609
Binz
Im Rahmen der Sonderausstellung "Das Schiff war unsere Welt. Seeleute erzählen"
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
IGA-Park Schmarl-Dorf 40
18106
Rostock
Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Franz-Parr-Platz 8
18273
Güstrow
by World of Lights
04.01.2025
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Barnstorfer Ring 1
18059
Rostock
Ab dem 30. November 2024 wird der gesamte Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen zum strahlenden Winterhighlight auf Deutschlands größter Insel. Lasst euch von der magischen Atmosphäre rund um den Aussichtsturm „Adlerhorst“ verzaubern. Der gesamte Baumwipfelpfad erstrahlt in diesem Winter in einem sanft-weißen Licht. Lichterketten, kilometerlang, umhüllen den Aussichtsturm „Adlerhorst“ samt Pfad. Lichtbilder und 3-D-Installationen lassen die Herzen unserer kleinen und großen Gäste höher schlagen und erschaffen magische Momente.
30.11.2024
- 02.03.2025
- 02.03.2025
Forsthaus Prora 1
18609
Ostseebad Binz OT Prora
mit Ronny Weiland
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Niels-Stensen-Straße 1
17166
Teterow
Hatha-Yoga für einen gesunden Rücken.Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.
02.01.2025
- 27.02.2025
- 27.02.2025
Strandpromenade 19
18609
Ostseebad Binz
"Schöpfe neue Energie"
02.01.2025
- 27.12.2025
- 27.12.2025
Strandstraße 46
18347
Wustrow
Der Einlass - Ein Tanzkrimi
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Doberaner Straße 134/135
18057
Rostock
Wir laden Sie ein auf unser Saunafloß zu einem 4 stündigen Saunabad unter Männern mit maximal 6 Personen.
26.09.2024
- 22.05.2025
- 22.05.2025
Am Strande 2c
18055
Rostock
Ein Abend voller Fantasie und kulinarischen Highlights!
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Möllin 12 / 14
19205
Gadebusch
Märchenerzählerin Anja Wallbaum nimmt euch mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Märchen.
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Möllin 12-14
19205
Gadebusch
Wann: jeden 4. Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr, Stadtbibliothek Grevesmühlen, Rathausplatz 2, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen kontaktieren Sie die Stadtbibliothek unter 03881 723 253 oder bibliothek@grevesmuehlen.de.
23.01.2025
- 25.12.2025
- 25.12.2025
Rathausplatz 2
23936
Grevesmühlen
Neue Yoga-Kurse im Golfpark Strelasund – Entspannt und beweglich ins neue Jahr starten! Ab Januar 2025 erweitert der Golfpark Strelasund sein Angebot um vielseitige Yoga-Kurse in Kooperation mit Vāpa Yoga. Diese Kurse sind ideal, um Ihre Beweglichkeit zu fördern, Stress abzubauen und Ihre Vitalität zu steigern. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind – es gibt für jeden den passenden Kurs. Ein besonderes Highlight: Die Teilnahme an den Yoga-Kursen wird von den Krankenkassen mit bis zu 80 % bezuschusst!
06.01.2025
- 26.09.2025
- 26.09.2025
Zur Alten Hofstelle 1-4
18516
Süderholz, OT Kaschow
Das Staatliche Museum Schwerin startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe ins Jahr der Wiedereröffnung.
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Wittenburger Str. 16a/b
19053
Schwerin
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ulrike Feine
16.01.2025
- 25.12.2025
- 25.12.2025
Dünenstraße 4a
18230
Rerik
Jubiläumsveranstaltung mit spannenden Vorträgen und anschließendem Umtrunk am 23.01.2025 ab 18 Uhr im Foyer der Landesbibliothek; Eintritt frei
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
Johannes-Stelling-Straße 29
19053
Schwerin
Was bewegt Menschen in Ludwigslust? Die Veranstaltung „Vor der Wahl – Gesprächsrunde im ZEBEF“ lädt alle Ludwigsluster ein, sich und ihre Anliegen einzubringen.
23.01.2025
- 23.01.2025
- 23.01.2025
ZEBEF e.V., Alexandrinenplatz 1
19288
Ludwigslust