Skip to content

Spurenstoffe unter der digitalen Lupe

Webinar

Digitalisierung
Wasserwirtschaft der Zukunft

Abflüsse aus kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen stellen häufig den Haupteintragspfad für viele organische Spurenstoffe anthropogenen Ursprungs in unsere Gewässer dar. Die gängigen Reinigungsverfahren werden bislang lediglich durch diskontinuierliche Input-Output-Betrachtungen in Form unregelmäßiger Stichproben bewertet. Im Rahmen des Projekts DecS wurde intensiv daran geforscht, wie kontinuierlich erfasste Messdaten intelligent verarbeitet und mit digitalen Modellabbildern verknüpft werden können. Das Ziel: den Ressourceneinsatz, beispielsweise von Aktivkohle, durch intelligente Technologien zu optimieren. Die Machbarkeit wurde in digitalen Reallaboren umfassend erprobt und konkrete Erfahrungen für die Abwasserbehandlung in der Praxis im Zusammenhang mit digitalen Technologien gesammelt. 

Das Webinar richtet sich an Akteure der Wasserwirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit. Das Projekt DecS wird zunächst Einblicke in seine Forschung und Ergebnisse geben und im Anschluss haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Das Webinar findet im Rahmen der Fördermaßnahme „Digital GreenTech – Umwelttechnik trifft Digitalisierung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) statt.

Zur Anmeldung

Die gesamte Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss auf dem YouTube-Kanal der Gesellschaft für Informatik veröffentlicht.

Datum
22.02.2024
Uhrzeit
11:00
- 12:00 Uhr
Standort
Zoom
Weitersagen

passendes Wissen

Non-formale Bildung im Kontext multipler Krisen
11.06.2024
Die Zukunft der Mecklenburgischen Schweiz: Joachim Borner im Interview
11.04.2024
Tutorial unsereschweiz.de - Projekt anlegen
21.03.2024

Veranstaltungen

co2
LEKA-MV EnergieWendeWoche
24.04.2024
14:00
online
Buergerenergie-Zemmin-Tutow_BHKW_Biogas-680x668
LEKA-MV EnergieWendeWoche
23.04.2024
15:30
Bürgerenergie Zemmin-Tutow
finanzierung
LEKA MV EnergieWendeWoche
22.04.2024
18:00

ähnliche Orte

Kunst & Kultur

THUSCH e.V.

Kino
Kultur
Café
Sanieren & Bauen

Institut für Bautechnik und Regionalentwicklung

ökologisches Bauen
Bildung
Forschung
Kunst & Kultur

Förderverein Dorfleben Gemeinde Jördenstorf e. V.

Wasserwerk
Geschichte
Kultur