Skip to content

Herausforderungen und Erwartungen an die lebenswerte Stadt Malchin

Veranstaltungsreihe Zukunftsregion Malchin

Stadtentwicklung
DALL·E Zukunftsregion Malchin

Thema 1 Wie leben in Malchin und den umliegenden Dörfern? Herausforderungen und Erwartungen an die lebenswerte Stadt (Themen)

Was macht Malchin aus? Welche Dienstleistungen durch Verwaltung, Handel, Gastronomie, Kultur, Bildung werden erwartet? Wie leben in der Stadt? Welche Besonderheiten und Höhepunkte werden gebraucht? Wie läuft es vor Ort in den Dörfern?

Die Eröffnungsveranstaltung am 22.1.2024 (Dr. Borner/Dr. Schuldt) wird sich a) um den Zweck des Vorhabens (also was bedeutet es gemeinsame Projekte zu entwickeln) und b) um das breite Spektrum der Erwartungen der Teilnehmer an eine zukunftsfähige Stadt/Region drehen.

Der Einstieg durch Dr. Schuldt zielt auf die beispielhaften Darstellungen von Möglichkeiten kollektiver Veränderungsprojekte. Die Diskussion soll das Spektrum der unterschiedlichen Vorstellungen und Erwartungen abbilden und erste Ideen erfassen bzw. laufende oder geplante Vorhaben für weitere Beteiligungen öffnen.

Datum
22.01.2024
Uhrzeit
18:00
- 20:00 Uhr
Standort
Sparkasse Am Markt - Saal unterm Dach
Am Markt 2
17139
Malchin
Weitersagen

passendes Wissen

Non-formale Bildung im Kontext multipler Krisen
11.06.2024
Die Zukunft der Mecklenburgischen Schweiz: Joachim Borner im Interview
11.04.2024
Tutorial unsereschweiz.de - Projekt anlegen
21.03.2024

Veranstaltungen

co2
LEKA-MV EnergieWendeWoche
24.04.2024
14:00
online
Buergerenergie-Zemmin-Tutow_BHKW_Biogas-680x668
LEKA-MV EnergieWendeWoche
23.04.2024
15:30
Bürgerenergie Zemmin-Tutow
finanzierung
LEKA MV EnergieWendeWoche
22.04.2024
18:00

ähnliche Orte

Kunst & Kultur

THUSCH e.V.

Kino
Kultur
Café
Sanieren & Bauen

Institut für Bautechnik und Regionalentwicklung

ökologisches Bauen
Bildung
Forschung
Kunst & Kultur

Förderverein Dorfleben Gemeinde Jördenstorf e. V.

Wasserwerk
Geschichte
Kultur