Skip to content

Digitale Transformation der Wasserwirtschaft

Webinar

Digitalisierung
Wasserwirtschaft und KI

Wie kann künstliche Intelligenz (KI) die Kanalisation effizienter machen? Wie können Kanalnetze mit digitalen Technologien besser gesteuert werden? Wie sieht eigentlich die digitale Zukunft der Wasserwirtschaft aus und wie kann die digitale Transformation dieser gelingen? Im Webinar „Digitale Transformation der Wasserwirtschaft“ geben die Forschungsprojekte Blue2035 und i-SEWER Einblicke in ihre Forschungsergebnisse der letzten zwei Jahre. Die Steuerung von Kanalnetzen ist aktuell immer noch ein großer personeller und technischer Aufwand. Im Projekt i-SEWER wurde daran geforscht, wie eine intelligente Kanalnetzsteuerung durch KI-Systeme aussehen kann, um das Ziel, Umwelt und Natur besser zu schützen, flächendeckend und effizienter umzusetzen. Einen Blick in die Zukunft der Wasserwirtschaft und deren digitalen Transformation gibt das Projekt Blue2035: Mit einem Picture-of-the-Future wurden relevante digitale Technologien und technische Lösungen für die Wasserwirtschaft identifiziert, um Thesen für das Gelingen der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft zu formulieren.

Das Webinar richtet sich an Akteure der Wasserwirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit. Die Projekte Blue2035 und i-SEWER werden zunächst Einblicke in ihre Forschung und Ergebnisse geben und im Anschluss haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Das Webinar findet im Rahmen der Fördermaßnahme „Digital GreenTech – Umwelttechnik trifft Digitalisierung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) statt.

Zur Anmeldung

Die gesamte Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss auf dem YouTube-Kanal der Gesellschaft für Informatik veröffentlicht.

Datum
16.02.2024
Uhrzeit
11:00
- 12:30 Uhr
Standort
Zoom
Weitersagen

passendes Wissen

Non-formale Bildung im Kontext multipler Krisen
11.06.2024
Die Zukunft der Mecklenburgischen Schweiz: Joachim Borner im Interview
11.04.2024
Tutorial unsereschweiz.de - Projekt anlegen
21.03.2024

Veranstaltungen

co2
LEKA-MV EnergieWendeWoche
24.04.2024
14:00
online
Buergerenergie-Zemmin-Tutow_BHKW_Biogas-680x668
LEKA-MV EnergieWendeWoche
23.04.2024
15:30
Bürgerenergie Zemmin-Tutow
finanzierung
LEKA MV EnergieWendeWoche
22.04.2024
18:00

ähnliche Orte

Kunst & Kultur

THUSCH e.V.

Kino
Kultur
Café
Sanieren & Bauen

Institut für Bautechnik und Regionalentwicklung

ökologisches Bauen
Bildung
Forschung
Kunst & Kultur

Förderverein Dorfleben Gemeinde Jördenstorf e. V.

Wasserwerk
Geschichte
Kultur