Skip to content

Agroforst

Bäume auf dem Acker und Grünland

Landnutzung
agroforst

Die 19. Wintertagung des Agrarbündnisses will die Landnutzungsform Agroforst vorstellen, deren Geschichte, Bedeutung und deren vielfältigen Vorteile für die Klima-Resilienter Landwirtschaft. Die Möglichkeiten der Förderung und der notwendigen Beratung zurAnlage und Pflege von Agroforstsystemen werden anhand von Vorträgen erläutert. Fünf Beispielbetriebe aus Norddeutschland werden präsentieren, wie sie Agroforstsysteme aufihren Landwirtschaftsbetrieben planen oder bereits erfolgreich etabliert haben.

Teilnahme: nur nach bestätigter Anmeldung bis Fr., 22.03.2024
Teilnahmegebühr: 20,00€; inkl. Bio-Tagungsverpflegung

Datum
27.03.2024
Uhrzeit
10:00
- 16:00 Uhr
Standort
Bürgerhaus Güstrow
Sonnenpl. 1
18273
Güstrow
Weitersagen

passendes Wissen

Non-formale Bildung im Kontext multipler Krisen
11.06.2024
Die Zukunft der Mecklenburgischen Schweiz: Joachim Borner im Interview
11.04.2024
Tutorial unsereschweiz.de - Projekt anlegen
21.03.2024

Veranstaltungen

co2
LEKA-MV EnergieWendeWoche
24.04.2024
14:00
online
Buergerenergie-Zemmin-Tutow_BHKW_Biogas-680x668
LEKA-MV EnergieWendeWoche
23.04.2024
15:30
Bürgerenergie Zemmin-Tutow
finanzierung
LEKA MV EnergieWendeWoche
22.04.2024
18:00

ähnliche Orte

Kunst & Kultur

THUSCH e.V.

Kino
Kultur
Café
Sanieren & Bauen

Institut für Bautechnik und Regionalentwicklung

ökologisches Bauen
Bildung
Forschung
Kunst & Kultur

Förderverein Dorfleben Gemeinde Jördenstorf e. V.

Wasserwerk
Geschichte
Kultur