Skip to content

Holzhaussiedlung in der Wiek

Ferienhäuser
Bauwise
Holzständerbauweise

13 Ferienhäuser auf dem Gelände einer ehemaligen Ferienanlage errichtet. Holzständerbauweise ohne Folien, Formaldehyd, OSB-Platten, Bauschaum oder Klebstoffe. Innen bilden leimfreie Massivholzplatten aus Weißtanne die luftdichte Ebene der Außenwände. Teilweise wurden diese sichtbar belassen oder auf Holzweichfasergrund mit Lehm verputzt. Als Dämmmaterial fand neben Holzfasern auch Seegras Verwendung.

KONTAKT

Grevesmühlener Chaussee
23968-
Hohenkirchen

passendes Wissen

In die Zukunft Bauen mit Stroh & Holz
13.03.2023
Holzbau & Rohstoffverfügbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern
7.03.2023
Felix Drewes über den Alleskönner-Baustoff Hanf
14.03.2023
Baukastenprinzip erleichtert den öffentlichen Holzbau
7.03.2023
Kommunen haben Lust auf Holz - Holzbauprojekte richtig ausschreiben
7.03.2023
Aktuelle Waldschadenssituation & Perspektiven der künftigen Holzversorgung
7.03.2023
Nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern
15.03.2023
DBU-Bürgersprechstunde: Wärmepumpentechnologie
22.11.2023
Praxisbeispiel: Bauen mit Stroh & Holz in Templin, Brandenburg
13.03.2023
Norman Wiesner über guten Lehmbau
14.03.2023

ähnliche Events

Bald finden Sie hier mehr!

ähnliche Orte

Sanieren & Bauen

Institut für Bautechnik und Regionalentwicklung

ökologisches Bauen
Bildung
Forschung
Sanieren & Bauen

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau

Lehmbau
Schulungen
Stroh
erneuerbare Energien, Sanieren & Bauen

Meck-Schweizer

Regionalvermarktung
Mobilität
Solarstrom
Sanieren & Bauen

ehemaliges Sudhaus der Alten Brauerei

Baustoffe
ökologisch
Bausubstanz
Sanieren & Bauen

BO71 – Mehrgenerationenhaus

Kernsanierung
Aufstockung
Umnutzung
Sanieren & Bauen

Kreisverkehr Reutershagen

Entsiegelung
Bäume
Mobilität
Sanieren & Bauen, Landnutzung

Praxisbeispiel: Hotel Speicher Schwerin

klimaneutral
tourismus
biologisch
Sanieren & Bauen

Mehrfamilienhaus mit 18 Wohneinheiten

Holzbau
Strohdämmung
KfW-Effizienzhaus 40+
erneuerbare Energien, Sanieren & Bauen, Landnutzung

BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Klima
bedrohte Arten
ökologische Landwirtschaft
Sanieren & Bauen

HANFFASER Uckermark eG

Hanf
nachhaltiges Bauen
Dämmen